Produkt zum Begriff Reformen:
-
Organisierte Kriminalität
Organisierte Kriminalität , Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! (Sinn, Arndt)
Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! , Mafia-Clans, Drogenhandel, illegale Waffen - das sind nur einige der Vorstellungen, die sich mit dem Begriff Organisierte Kriminalität verbinden. Doch das organisierte Verbrechen hat viele Gesichter. Arndt Sinn geht mit seinem Forschungsteam dem Phänomen auf den Grund: Im Frage-Antwort-Stil präsentieren sie neueste Erkenntnisse zu Geschichte, Organisationsformen und der rechtlichen Erfassung. Zudem diskutieren sie Bedrohungspotenziale und geben Handlungsempfehlungen zur Prävention. Ein Buch für Studium und Praxis in den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Frag doch einfach!##, Autoren: Sinn, Arndt, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Keyword: Bandenkriminalität; Bestechung; Clankriminalität; Clans; Drogenhandel; Durchsuchung; Erpressung; Kriminalität; Lehrbuch; Mafia; Menschenhandel; Rechtsstaat; Rechtswissenschaft; Schlepper; Soziologie; Verbrechen; Wirtschaftskriminalität, Fachschema: Kriminologie / Verbrechen~Verbrechen~Studium~Kriminologie~Recht~Strafrecht, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Kriminologie: Rechtliche Aspekte~Strafrecht, allgemein, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung~Lehrbuch, Skript, Fachkategorie: Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 215, Breite: 153, Höhe: 22, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838561004, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Organisierte Halbbildung
Organisierte Halbbildung , Was bedeutet Studieren heute - 25 Jahre nach der Bologna-Reform? Wie haben sich Studium und Hochschulen verändert? Und welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf unser Verständnis von Bildung?Unter dem Begriff 'Organisierte Halbbildung' vereint dieser Sammelband vornehmlich studentische Stimmen, die sich auf vielfältige Weise kritisch mit dem Studium 25 Jahre nach Unterzeichnung der Bologna-Erklärung auseinandersetzen. Die über 30 theoretischen, analytischen, kreativen und fühlenden Beiträge ergründen unter anderem, wie es aktuell um Hochschulpolitik, Ökonomisierung und Widerstand, um strukturelle Missstände, verstellte Zugänge und verklärte Erinnerungen steht. Sie alle zeigen: Es muss sich etwas ändern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Lindenberg, Michael: Kriminalität
Kriminalität , Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden institutionelle Reformen definiert?
Institutionelle Reformen beziehen sich auf Veränderungen in den Strukturen, Regeln und Verfahren einer Organisation oder eines Systems. Sie zielen darauf ab, die Effizienz, Transparenz und Rechenschaftspflicht zu verbessern und die Funktionsweise und Leistungsfähigkeit der Institution zu optimieren. Institutionelle Reformen können verschiedene Bereiche betreffen, wie beispielsweise Regierungsinstitutionen, Bildungssysteme oder Wirtschaftsstrukturen.
-
Welche Reformen führte Napoleon durch?
Welche Reformen führte Napoleon durch? Napoleon führte eine Vielzahl von Reformen durch, um die Verwaltung, das Rechtssystem, das Bildungswesen und die Wirtschaft in den von ihm eroberten Gebieten zu modernisieren. Dazu gehörten die Einführung des Code Civil, auch bekannt als Code Napoléon, zur Vereinheitlichung des Rechtssystems, die Schaffung von Lyzeen zur Förderung der Bildung und die Zentralisierung der Verwaltung durch die Einführung von Präfekten. Darüber hinaus reformierte er das Wirtschaftssystem, indem er die Bank von Frankreich gründete und die Handelsbeziehungen zwischen den eroberten Ländern förderte.
-
Was waren die Reformen von Themistokles?
Themistokles führte eine Reihe von Reformen in Athen durch, um die Stadt zu stärken und ihre Marine zu verbessern. Dazu gehörten der Ausbau der Hafenanlagen, der Bau von Kriegsschiffen und die Förderung des Handels. Diese Reformen trugen dazu bei, dass Athen zu einer bedeutenden Seemacht im antiken Griechenland wurde.
-
Was sind die Reformen des Solon?
Die Reformen des Solon waren eine Reihe von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Maßnahmen, die der griechische Staatsmann Solon im 6. Jahrhundert v. Chr. in Athen durchführte. Zu den wichtigsten Reformen gehörten die Aufhebung der Schuldknechtschaft, die Einführung eines Klasseneinteilungssystems basierend auf dem Vermögen und die Schaffung einer Volksversammlung, in der alle Bürger das Recht hatten, Gesetze zu diskutieren und abzustimmen. Diese Reformen legten den Grundstein für die Entwicklung der Demokratie in Athen.
Ähnliche Suchbegriffe für Reformen:
-
Kusch, Heinrich: Geheime Unterwelt
Geheime Unterwelt , Der nun um einige Informationen und Bilder erweiterte Text-Bildband beruht auf der jahrzehntelangen Forschungsgeschichte des renommierten und international bekannten Forscherehepaares Dr. Heinrich und Ingrid Kusch. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt gelang es ihnen, in Österreich Hunderte unterirdische Anlagen und eine steinzeitliche Megalithkultur wiederzuentdecken. In diesem Rahmen konnten sie nicht nur den Spuren von in Vergessenheit geratenen unterirdischen Völkern in unserer Heimat folgen, sondern auch technische und sensationelle Artefakte einer über 60.000 Jahre alten Fremdkultur bergen, die mit diesem Sachbildband der Öffentlich-keit präsentiert werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 43.00 € | Versand*: 0 € -
Loyen, Ulrich van: Neapels Unterwelt
Neapels Unterwelt , Neapel ist von der Entzauberung der Welt verschont geblieben, und doch ist es eine moderne Stadt. Schon geologisch doppelbödig, hat es eine Affinität zum Zwischenreich ausgebildet : Transgender und Geister, Adoptionsgemeinschaften als Familien, anonyme Totenschädel als Vorfahren. Ulrich van Loyen begibt sich mit seinem wissenschaftlichen Reisebuch in diese Schwellenzonen und versucht, anhand der Totenkulte die Matrix dieser Stadt zu entschlüsseln. Dabei leitet ihn weniger die europäische Hochkultur, für die Neapel eine dauernde Fremdheitsressource darstellt, als vielmehr die teilnehmende Beobachtung am Leben der sogenannten einfachen Leute. In den Gassen der Sanità, in den Unterkirchen der »Seelen im Fegefeuer«, bei Camorristi, die sich als Sozialhelfer geben, durch die Freundschaft mit Seherinnen, die die Toten zum Sprechen bringen und damit den politischen Klientelismus stürzen wollen, wird unter anderem deutlich, dass der Alltag das größte aller Geheimnisse, die Familie ein Mysterium und die Stadt eine permanente Krise bedeuten. Davon kann man mit Neapel erzählen, und damit erzählt Neapel uns. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Farang - Schatten der Unterwelt (DVD)
Der inhaftierte Profiboxer Sam (Nassim Ly√®s) durfte gerade wegen guter Führung das Gefängnis verlassen. Aber noch während seiner Bewährung wird er von seiner Vergangenheit eingeholt und muss abtauchen. Fünf Jahre später hat er sich mit seiner Frau Mia und der gemeinsamen Tochter Dara auf einer Insel in Thailand ein einfaches Leben aufgebaut. Durch einen Freund lernt er den zwielichtigen Clananführer Narong kennen, der Sams dunkle Vergangenheit kennt und ihn damit erpresst. Sam soll für ihn eine Drogenlieferung übernehmen. Doch die Situation eskaliert und endet mit der Ermordung von Sams Familie‚Ķ Ein erbarmungslosen Rachefeldzug quer durch Thailand beginnt. Hart, schnell und kompromisslos: Xavier Gens, Regisseur des Horrorhits FRONTIER(S) und der Actionserie GANGS OF LONDON inszenierte mit Kickbox-Champion Nassim Lyes eine blutige und actionreiche Hommage an die Zeit, als franz√∂sische Filmemacher das Actionkracher aus Thailand, wie ONG BAK, der Welt präsentierten. Die beeindruckenden Kämpfe inszenierte THE RAID-Regisseur Gareth Evans gemeinsam mit dem legendären Stuntcoordinator Jude Poyer.
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 € -
EFB-Elektronik Werkzeugset Netzwerke 39919.1V2
Geliefert wird: EFB-Elektronik Werkzeugset Netzwerke 39919.1V2, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4049759293772.
Preis: 22.03 € | Versand*: 5.99 €
-
Was waren die Reformen von Gracchus?
Die Reformen von Gracchus, auch bekannt als die Gracchus-Reformen, waren eine Reihe von politischen und sozialen Reformen, die von den Brüdern Tiberius und Gaius Gracchus im antiken Rom eingeführt wurden. Tiberius Gracchus führte 133 v. Chr. das Gesetz zur Landreform ein, das die Verteilung von öffentlichem Land an Landlose vorsah. Gaius Gracchus führte später weitere Reformen ein, darunter das Gesetz zur Verteilung von Getreide an die Armen und die Einführung von Maßnahmen zur Stärkung der Rechte der Plebejer.
-
Warum wurden die preußischen Reformen durchgeführt?
Die preußischen Reformen wurden durchgeführt, um das preußische Königreich zu modernisieren und seine Wirtschaft, Verwaltung und Militärstruktur zu stärken. Sie wurden auch als Reaktion auf die Niederlage Preußens im Krieg gegen Napoleon und die Erkenntnis durchgeführt, dass eine Reform des Staates notwendig war, um mit den neuen Herausforderungen der Zeit Schritt zu halten.
-
Was sind die Reformen der Deutschen Bahn?
Die Deutsche Bahn hat in den letzten Jahren verschiedene Reformen durchgeführt, um ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Ausgliederung von Tochtergesellschaften wie DB Netz und DB Station&Service, um mehr Transparenz und Unabhängigkeit zu schaffen. Außerdem wurden Maßnahmen ergriffen, um die Pünktlichkeit und Qualität des Zugverkehrs zu steigern, wie zum Beispiel Investitionen in die Infrastruktur und die Einführung neuer Technologien.
-
Was waren die Ziele der preußischen Reformen?
Die preußischen Reformen hatten das Ziel, das Land zu modernisieren und zu stärken. Dazu gehörten die Stärkung des Militärs, die Förderung der Bildung und Wissenschaft, die Verbesserung der Verwaltung und Rechtsprechung sowie die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Reformen sollten Preußen zu einer führenden Macht in Europa machen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.